Blogübersicht

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung beim VMB-Mädchentreff
Der Freundeskreis Südafrika (FSA) sucht für sein Austauschprogramm 2023 Gastfamilien in Deutschland, die für 4 oder 8 Wochen eine(n) südafrikanische(n) Jugendliche(n) im Alter von 15 bis 18 Jahren aufnehmen.

„Neuwied #passt“ heißt die Aktion, in der sportliche Deichstädter ein klares Zeichen gegen Rassismus setzen und dabei eine Spendensumme von 2.000 Euro erwirken konnten.

Offene Turnhalle: Angebot für Kinder und Jugendliche in Engers

Junge Filmfans aufgepasst: Kurz vor Ostern gibt’s den Film „Die Häschenschule – der große Eierklau“ zu sehen.

Ein Ferienangebot der kreativen Art organisiert das Neuwieder Jugendzentrum Big House in den eigenen Räumen für alle Graffiti-Fans zwischen 12 und 21 Jahren.

Das Jugendamt der Stadt Neuwied sucht im Auftrag der Justiz Jugenschöffen!

Stadtradeln: Vom 18. Juni bis 8. Juli zählt jeder Kilometer

19 neue Jugendleiter dürfen Juleica-Vergünstigungen nutzen

Internationale Wochen gegen Rassismus beginnen am 20. März

Mal nur unter Mädels sein, Kreatives umsetzen, Handwerkliches ausprobieren, zusammen Sport treiben – und dabei eigene Ideen einbringen.

Jüngst stellten die „schlauen Löwen“, die Vorschulkinder der Kita „Zum Aubachtal“ in Oberbieber, eine eigene, kleine wie feine Ausstellung auf die Beine.

Programm des Jugendschutzes zur Gewaltprävention

Theater RequiSiT gastiert an der Kinzing-Schule Neuwied

Schulbücher kosten einiges. Deshalb können Eltern zurzeit ihre Kinder für das Schuljahr 2023/2024 wieder zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe anmelden.

Mehrere Generationen konnten bei der Planung mitreden

Von Kuchengabel bis Strass-Steine: Naturton gestalten

Freundinnen und Freunde der gesprochenen Wortkunst und Fans entspannter wie überraschender Abendunterhaltung dürfen sich freuen.

Ob zartbitter oder zuckersüß – einfach zum Schmelzen
Jetzt seid ihr Kinder und Jugendliche dran: Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit könnt ihr eigene Ideen umsetzen und aktiv euer Umfeld mitgestalten. Das Kinder- & Jugendbüro unterstützt euch bei euren Ideen.

Was geht in Neuwied und was nicht?
Berichte über Themen die für dich (Kinder und Jugendliche) relevant sind.

Habt ihr euch jemals gefragt wie all die Bekannten Filme und Serien gedreht werden?

1. Thema: Frag doch mal den Bürger meister!

Was ist Redaktion für mich? Wie kann ich mich darin weiterbilden?

Ihr habt gewählt
Vor einem Jahr haben wir euch gefragt, wie ihr gerne den Germaniasportplatz in Neuwied umgestalten würdet. Ihr konntet zwischen drei Plänen abstimmen und habt euch für Plan 1 entschieden.

In diesem Jahr ist up2date neuwied an den Start gegangen! Es ist viel passiert und vieles wartet noch auf euch. Bleibt gespannt.

Du möchtest deinen Verein als Jugendleiter:in vorstellen? Dann mach mit bei unserem Podcast!

Hört mal rein.
Stockkampf funktioniert anders als ihr denkt ;-)

Im Jugendverband kannst du selbstbestimmt handeln und kreativ über dich hinauswachsen. Hier stärkst du deine Interessen mit Gleichgesinnten. Und wenn du möchtest, kannst du mit der Qualifizierung zur Jugendleiter*in mit der Juleica selbst Gruppen leiten und dich noch mehr einbringen: www.juleica.de
Triggerwarnung: Die folgenden Inhalte können belastend und traumatisierend wirken. Der sexuelle Missbrauch von Kindern ist strafbar.

Wir suchen für unsere Kids im Alter von 3-6 Jahren eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter, die/der Spaß hat, sich kreative, alte und neue Spiele und Turnübungen auszudenken und diese gemeinsam mit den Kindern zu erleben.

Wir, der im Jahre 2014 gegründete Heimatsportverein Neuwied, arbeiten Woche für Woche mit hohem Engagement und viel Herzblut an den nächsten Generationen von jungen Fußballspieler:innen.

Wenn ihr eure Freunde ohne deren Zustimmung fotografiert und das Foto auf Insta veröffentlicht habt ihr euch doppelt strafbar gemacht! Fragt eure Freunde vorher ob ihr ein Foto von ihnen anfertigen und veröffentlichen dürft ;-) Dann seid ihr save!
Haltet den Ball hoch und unterstützt somit die Spendenaktion von Caritas international. Mehr Infos erhaltet Ihr unter folgendem Link und im Video ;-) https://www.caritas-international.de/aktionen/sos-songs-of-solidarity/p…

Ihr fragt euch jetzt bestimmt „Warum?“

Heute starteten die Demokratietage im Jugendzentrum Big House. Viele Schüler:innen zeigten uns ihre Ideen zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Demokratie.
Das digitale Kinder- & Jugendportal der Stadt Neuwied ist jetzt seit zwei Monaten online.

Ein Basketballfeld. Schon bei Befragungen des ehemaligen Neuwieder Jugendbeirats stand dies ganz oben auf der Liste.

Auf dem Luisenplatz stehen bunte Stände und die Menschen sind unzählbar. Das kann nur bedeuten: Die Neuwieder Markttage laufen an.

Smash wird hauptsächlich als Verb verwendet:
"Jemanden daten/smashen"
"mit jemandem etwas anfangen"
Die Person der Begierde wird auch als Smash bezeichnet.

Am "Tag der Vereine" konnten wir vielen Interessierten das Projekt "up2date neuwied" vorstellen und neue Vereine für das Kinder- und Jugendportal gewinnen.
Wie läuft das mit der Eiskunst im Sommer?

Ab Minute 28:50 TOP 11 seht ihr die Präsentation von Dyako Suwani (1. Vorsitzender des Jugendbeirat) in der er den Plan für das Gelände vorstellt.

Kinder äußerten Wünsche und Kritk
Premiere im Freien: Erstmals begrüßte Neuwieds Bürgermeister Peter Jung Kinder und Jugendliche zu einer im wahrsten Sinne öffentlichen Sprechstunde.

Sommerferienprogramm stieß auf großes Interesse

Ist eine neue App, die euch die Möglichkeit gibt mit Freunden und Familie spontane Momente zu teilen. Diese App möchte verhindern, dass ihr euch dazu verpflichtet fühlt, einen Filter zu benutzen.

Vereine erreichen ihre junge Zielgruppe auf „up2date neuwied“
Die Entstehung des neuen digitalen Kinder- und Jugendportals für die Stadt Neuwied geht in die entscheidende Phase!

Am 14. September geht die Website von "up2date neuwied" zum ersten mal online!
Gestern auf der Einwohnerversammlung konnten wir vielen Interessierten aus der Stadt und den Stadtteilen Neuwieds unser Projekt vorstellen.

Stadtverwaltung setzt Wunsch der Kinder und Jugendlichen um

Vielen lieben Dank liebe Schüler:innen der 8. Klassen der Heinrich-Heine Realschule+! Die Jugendlichen haben mit mir am vergangenen Donnerstag Inhalte für up2date neuwied entwickelt. Mittels "Mentimeter" teilten sie mir anonym mit, welche Themen ihnen im Bereich "Hilfe & Tipps" am wichtigsten sind und was sie beschäftigt.