Offene Sporthalle Engers 2025
Die "Offene Sporthalle Engers" ist ein offenes, kostenfreies, Ferienangebot der Kinder- und Jugendförderung des Stadtjugendamts Neuwied.
- Montag, 14. April bis Donnerstag, 17. April 2025, 15-19 Uhr
- Für Kinder von 7-12 Jahren
- Sporthalle Engers, Weiserstr., 56566 Neuwied
Programm
Während der Angebotszeiten können die Kinder in der Sporthalle Engers an unterschiedlichen Sportangeboten teilnehmen. Dazu gehören u.a. Turnen und Trampolinspringen, Leichtathletik, Tischtennis, Cage-Soccer, Hindernisparcours, Kistenklettern, Tanz sowie diverse andere Spiele, Aktionen und Sportgeräte.
Die Angebote werden z.T. durchgeführt von Übungsleiter:innen verschiedener Neuwieder Vereine, z.T. von externen Erlebnispädagog:innen. Die Teilnahme an allen Sportangeboten ist freiwillig. Anwesend sind auch Betreuende des Kinder- und Jugendbüro Neuwied, die eigene Angebote durchführen und die Sportangebote begleiten. Auch stehen sie den Kindern und Jugendlichen als Spiel- und Ansprechpartner:innen zur Verfügung.
Die Kinder und Jugendlichen werden gebeten, sich eigene Getränke (keine Glasflaschen!) und Speisen mitzubringen, da eine Verpflegung vor Ort nicht erfolgt. Außerdem bitten wir um das Mitbringen von Sportkleidung und Hallenturnschuhen. Das Tragen von Schmuck, Uhren, Ohrringen etc. ist nicht erlaubt.
Informationen zur Anmeldung und Aufsichtspflicht:
Das Angebot ist freiwillig, offen und kostenfrei. Die Kinder und Jugendlichen müssen nicht vorab schriftlich angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt vor Ort durch die Angabe von Personalien und einer Kontakttelefonnummer.
Die Veranstalter und das Betreuerteam vor Ort übernehmen keine Aufsichtspflicht, insbesondere nicht über den Verbleib der Kinder in der Sporthalle. Die Betreuenden können nicht sicherstellen, dass die Kinder sich an Absprachen halten (z.B. zum Zeitpunkt der Heimkehr). Vor diesem Hintergrund betonen wir ausdrücklich, dass durch den offenen Charakter des Freizeitangebots und die Tatsache, dass es sich um ein Sport- und Bewegungsangebot handelt, eine Verletzungsgefahr nicht auszuschließen ist.
Eine Haftung des Trägers oder der Betreuenden für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände besteht nicht. Die Betreuer vor Ort müssen im Notfall jederzeit die Sorgeberechtigten erreichen können. Hierfür müssen die Eltern eine Telefonnummer angeben, unter der Sie jederzeit zu erreichen sind. Die Leitung des Angebots ist unter den folgenden Kontaktdaten zu erreichen.
Kontakt (auch während der Freizeit)
Kinder- und Jugendbüro Neuwied | Stefan Caratiola & Marc Maier
Heddesdorfer-Str. 33, 56564 Neuwied | Tel. 02631/802-170 | Mobil 0162 2596659 | kijub@neuwied.de
Sporthalle an der Kunostein-Grundschule
Weiser Straße
56566 Neuwied
Deutschland