
Nordic aktiv Feriencamp SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. – Eigene Ferienaktionen DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V.
Auch in diesem Jahr finden wieder die Nordic aktiv Feriencamps des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Form der fachlichen Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach sowie dem bundesweiten DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum statt.
16 Jahre Nordic aktiv Feriencamp – SRC Heimbach-Weis 2000 e.V..Nordic aktiv 365 Tage Skilanglauf ist mehr als nur eine Sportart. Es handelt sich um vielfältige allgemeine Bewegungsformen die ganzjährig In- und Outdoor stattfinden und grundlegende koordinative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz der Kinder und Jugendlichen fördern. Das Konzept ist unter der Federführung des bundesweiten DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. entstanden. Das Ausbildungszentrum als erfolgreiches nordisches Lehrwesen im Skiverband Rheinland e.V. hat sich mittlerweile bundesweit einen Namen gemacht unter untersteht dem Skiverband Rheinland e.V. als Mitgliedsorganisation im Landessportbund Rheinland-Pfalz. Seit 15 Jahren bietet der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Feriencamps an.
Auch in diesem Jahr finden wieder die Nordic aktiv Feriencamps des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Form der fachlichen Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach sowie dem bundesweiten DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum statt. Im Hinblick auf die Betreuerteams bietet das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. über den Deutschen Skiverband DSV für seine ausgebildeten Übungsleiter/Betreuer mit DOSB-Lizenz umfangreiche Schulungen an, die wichtige Themen wie das Projekt sexualisierte Gewalt, polizeiliches Führungszeugnis, „DSV Mental Stark“ dem Betreuerteam alle erforderlichen Kompetenzen in der Bildung mitgeben, damit auch andere Vereine Feriencamps im Skiverein organisieren können.
Unter dem Motto „Nordic aktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps –„ Der Natur auf der Spur mit Nordic aktivSport“ können Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit von Mo.-Fr. von 09.00 -16.00 Uhr incl. Verpflegung in den Sommerferien in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach nutzen.
07.07.2025 - 11.07.2025 in Anhausen/Meinborn die Möglichkeit umweltfreundliche, nachhaltige Natursportarten wie Biathlon, Inline- Skating, Slackline, Rollski, Nordic Inline-Skating, uvm. vor Ort wie in den Vorjahren kennenzulernen.
Zusätzlich zu dem Angebot in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach findet wieder eine Maßnahme in Asbach in der ersten Ferienwoche vom
11.08.2025 - 15.08.2025 unter Leitung der DSV-Trainerin Stefanie Keen Tel.: 0163/9159979 statt. Die Möglichkeiten einer Finanziellen Förderung/Teilhabe ( Anmeldungen und Infos sind unter Tel. 0176/55550025, E-Mail: rpuderba@rz-online.de ) möglich.
Anmeldung: https://skiverband-rheinland.de/wp/srcsommerferiencamp/
Anhausen
Auf der Löh
56584 Anhausen
Deutschland