Junge Stimmen für Demokratie
Ausstellung im BigHouse noch zu sehen – Tolle Eröffnungsfeier in der IGS
„Listen Up – Junge Stimmen für Demokratie“ – so heißt das Motto der diesjährigen Demokratiewochen in der Stadt Neuwied. Im Jugendzentrum Big House wird dabei mit einer Ausstellung und verschiedenen Veranstaltungen auf Themen wie Kinderrechte, Inklusion im Sport, Rassismus und die Neuwieder Stadtgeschichte aufmerksam gemacht.
Eröffnet wurde die Demokratiewochen mit einer feierlichen Veranstaltung in der IGS „Johanna Loewenherz“, bei der ein starkes Zeichen für Demokratie und Mitbestimmung gesetzt wurde. Moderiert von der AG „Löwen mit Courage“, präsentierten sich Schülerinnen und Schüler mit beeindruckenden Vorträgen, Theaterstücken und Musikbeiträgen. Bürgermeister Peter Jung zeigte sich begeistert: „Kindern und Jugendlichen Teilhabe zu ermöglichen, stärkt nicht nur sie selbst, sondern auch unsere Demokratie. Es macht mich stolz, so viele engagierte junge Menschen in unserer Stadt zu sehen.“
Prominente Gäste wie Zehnkämpfer Kai Kazmirek, WM-Bronzemedaillengewinner von 2017, und eine stattliche Abordnung des EHC „Die Bären“ Neuwied bereicherten die Veranstaltung. Kazmirek teilte Erfahrungen aus dem internationalen Sport und sprach über den kulturellen Austausch bei Wettkämpfen, während die Vertreter der Bären für Vielfalt und Zusammenhalt im Sport warben.
Die IGS Johanna Löwenherz setzt mit ihrem langjährigen Engagement als „Schule ohne Rassismus“ ein klares Zeichen für gelebte Vielfalt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Rebecca Achilles aus der Schulsozialarbeit, die damit erneut die Bedeutung politischer Bildungsarbeit in den Mittelpunkt rückte.
Die begleitende Ausstellung im Big House kann noch bis Freitag, 6. Dezember, besucht werden. Sie bietet Einblicke in die Geschichte und Gegenwart demokratischer Werte und lädt zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen ein.
Pressemitteilung Stadt Neuwied